LEBENSLAUF:
Kantonsschule Hohe Promenade in Zürich (Matur Typ B) (Auslandjahr als Austauschschülerin in L’Isle-Adam, Frankreich)
Studium der Humanmedizin Universität Zürich, Staatsexamen, 1995
Dissertation an der Klinik für Unfallchirurgie, USZ, unter der Leitung von PD Dr.med. H.-P. Simmen: „Immunantwort einer Einzeldosis eines Hepatitis-A-IRIV-Impfstoffs bei Patienten nach traumabedingter Splenektomie“ (Dtsch.med.Wschr.121(1996),295-98), 1996
Facharztprüfung für Allgemeine Medizin FMH, 2002
BERUFLICHE ERFAHRUNG:
Chirurgie, Spital Neumünster, Zollikerberg (Prof.Dr.med. E. Gemsenjäger), 1996
Medizin, Spital Bülach (Dr.med. U. Münch), 1997/1998
ORL, Poliklinik Universitätsspital Zürich (PD Dr.med. P.M. Ott), 1999
Psychiatrie, Psych. Klinik Hohenegg, Meilen (Dr.med. T. Brühlmann), 2000
Rheumatologie, Stadtspital Triemli, Zürich (Dr.med. H. Gerber), 2001/2002
Anästhesiologie und Notfallmedizin, KS Winterthur (Dr.med. H.P. Keller), 2002/2003
General Practitioner, Bandos Medical Clinic, Bandos Island Resort, Maldives, 2003
Praxisvertretung von Fr. Dr. Th. Freyenmuth, Bülach, 2004
Hausärztliche Tätigkeit in Arztpraxis Wangen, 40-65% Dr. P.-A. Bozzone, 2004-2019
Fähigkeitsausweis Praxislabor, 2014
Lehrarzttätigkeit (Einzeltutoriat) Universität Zürich, seit 2019
Basiskurs Palliativmedizin SG (Daniel Büche), 2019
Fachkurs für Care Givers / Peers (Care & Peer Practice, Schwarzenburg), 2019
Hausärztliche Tätigkeit in Ärztepraxis Kern, Dübendorf, 2019 – 2024
Regelmässige Teilnahme an ReMed – Intervisionsgruppen, seit 2018
Beginn Erstberater-Tätigkeit für ReMed, seit 2020
MITGLIEDSCHAFTEN:
FMH
AGZ
SGAIM / mfe (Fortbildungsdiplom SGAIM) 2025-2027 erteilt
VZI-Verein Zürcher Internisten
SPRACHEN:
Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch